die Adresse von jemanden, können diese aber nicht finden
einen Schuldner der unbekannt verzogen ist
einen alten Schulfreund, den sie 30 Jahre nicht gesehen haben
ein vermisstes Familienmitglied
Wir finden jeden!
Falls nicht: Geld zurück Garantie*
Wer sind wir?
Wir haben seit 20 Jahren Erfahrung mit Personensuche in Deutschland und weltweit.
Egal, ob die gesuchte Person mehrmals umgezogen ist, ins Ausland verzogen, verheiratet seinen/ihren Namen oder ihr/sein Gender geändert hat, usw.
Wir finden jeden!
Wie finden wir?
Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Dauer: in den meisten Ämtern, sofort bzw 24h, aber in Einzelfällen, bei bestimmten Ortschaften auch 2 Wochen und mehr.
Gebühren: Wir berechnen Ihnen für die Amtsgebühren eine Pauschale von 10€ pro Einwohnermeldeamtsauskunft.
Die Archiv-Recherche
Dauer: In vielen Fällen 1-2 Wochen, aber in Einzelfällen oft auch um einiges länger. Gebühren: Wir berechnen Ihnen für die Archivrecherche eine Pauschale von 20€ für die Amtsgebühren.
Die Telefonbuch-Archiv-Recherche
Dauer: In der Regel innerhalb eines Tages Gebühren: Keine Extrakosten.
Adressdatenbanken, manuelle Internetsuche
Dauer: In der Regel innerhalb eines Tages Gebühren: Keine Extrakosten.
Jetzt Suchanfrage stellen
Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Jede in Deutschland lebende Person ist verpflichtet, sich beim Einwohnermeldeamt anzumelden. Auch Sterbedaten oder Umzüge ins Ausland werden in der Regel im Einwohnermeldeamt gemeldet.
Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Alle Umzüge werden von den Einwohnermeldeämtern nach einer bestimmten Zeitspanne in das Archiv ausgelagert und sind mit einer normalen Einwohnermeldeamtsauskunft nicht mehr auffindbar.
Diese Zeitspanne ab wann ist das Archiv ausgelagert wird, ist von Amt zu Amt (über 5000 Einwohnermeldeämter in Deutschland) sehr unterschiedlich.
So gibt es Ämter, die bereits nach 5-10 Jahren alle Daten auslagern (beispielsweise Berlin), die meisten Ämter aber nach ca. 10-20 Jahren.
Es gibt aber auch Ämter, wie zum Beispiel München, bei denen nur bei Umzügen vor 1970 keine Archivanfrage notwendig ist.
Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Wir verfügen über ein großes Archiv von historischen Telefon- und Adressenbüchern aus den Jahren 1990-2022.
Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Wir haben Zugriff auf verschiedene Datenbanken (zum Beispiel Umzugsdatenbank der Post, mit zig Millionen Einträgen). Wir recherchieren im Handels- und Gewerberegister