Sie suchen ?

die Adresse von jemanden, können diese aber nicht finden
einen Schuldner der unbekannt verzogen ist
einen alten Schulfreund, den sie 30 Jahre nicht gesehen haben
ein vermisstes Familienmitglied

Wir finden jeden!
Falls nicht: Geld zurück Garantie*

Wir finden jeden

Wer sind wir?

Wir haben seit 20 Jahren Erfahrung mit Personensuche in Deutschland und weltweit.
Egal, ob die gesuchte Person mehrmals umgezogen ist, ins Ausland verzogen, verheiratet seinen/ihren Namen oder ihr/sein Gender geändert hat, usw. 
Wir finden jeden!



Wie finden wir?

Die Einwohnermeldeamtsauskunft
Dauer: in den meisten Ämtern, sofort bzw 24h, aber in Einzelfällen, bei bestimmten Ortschaften auch 2 Wochen und mehr.
Gebühren: Wir berechnen Ihnen für die Amtsgebühren eine Pauschale von 10€ pro Einwohnermeldeamtsauskunft.

Die Archiv-Recherche
Dauer: In vielen Fällen 1-2 Wochen, aber in Einzelfällen oft auch um einiges länger.
Gebühren: Wir berechnen Ihnen für die Archivrecherche eine Pauschale von 20€ für die Amtsgebühren.

Die Telefonbuch-Archiv-Recherche
Dauer: In der Regel innerhalb eines Tages
Gebühren: Keine Extrakosten.

Adressdatenbanken, manuelle Internetsuche
Dauer: In der Regel innerhalb eines Tages
Gebühren: Keine Extrakosten.




Personensuche Preise 💰

Personensucherfolgsgebühr: 29,-€
Sie zahlen diese Gebühren nur im Erfolgsfall. 
Erfolgsfall bedeutet, wir haben eine gültige Adresse der gesuchten Person gefunden haben, oder die gesuchte Person ist verstorben. Falls wir in Einzelfällen keine Adresse ermitteln können, erhalten sie die Personensucherfolgsgebühr wieder zurück.

Gebührenpauschale für Einwohnermeldeamtsanfrage 14,-€ 
Bei dieser Gebühr handelt es sich um Auslagen, die wir haben und deshalb in jedem Fall berechnen
Müssen, auch falls die Personensuche nicht erfolgreich ist.

Gebühren für die Archiv-Recherche 39,--€
Optional, falls sie eine Archivrecherche (falls notwendig) beantragt haben.




Kundenmeinungen

Susanne P vor 2 Jahren ⭐⭐⭐⭐⭐ 5,0
Ich habe meine Schwester durch Ihren Service wiedergefunden. 
Wir hatten 20 Jahre keinen Kontakt. Unsere Mutter ist verstorben. 
Ich habe bereits eine Einwohnermeldeamtsanfrage in Berlin gestellt, aber keine Adresse erhalten.
Antwort:
Berlin gehört leider zu den Problemstädten. Alle Meldeauskünfte die älter als 5 Jahre zurückliegen, werden dort ins Archiv ausgelagert. Durch eine Archivrecherche im Einwohnermeldeamt Berlin konnten wir Ihnen aber weiterhelfen

Firma KPL vor 6 Monaten ⭐⭐⭐⭐⭐ 5,0
Unser Schuldner Herr P war unbekannt verzogen. Herr P sich (um wahrscheinlich seinen Gläubigern zu entgehen) nicht ordnungsgemäß abgemeldet. Wir versuchen seit einen halbenJahr die neue Adresse zu ermitteln.  Wie haben Sie das geschafft? 
Antwort:
Neben der Auskunft beim Einwohnermeldeamt sind Umzugsdatenbanken (zum Beispiel von der Deutschen Post) oft eine gute Quelle. 

Günther W. ⭐⭐⭐⭐ 4,0
Vielen Dank für die (leider traurige) Auskunft. Ih hätte ihren Service früher in Anspruch nehmen sollen.
Antwort:
Es tut uns leid, eine solche traurige Auskunft geben zu müssen, das die gesuchte Person Frau Michaela S in München verstorben ist. 
Nach unseren Recherchen hat Michaela S geheiratet und hat folgenden Nachnamen angenommen:  xxxxxx. 
Bevor sie verstorben ist, hat sie in der xxxxstr. 12 in Rosenheim gewohnt. Sollen wir eventuell versuchen die aktuelle Adresse des Ehemannes zu finden?
100% Diskretion-Garantie

Unter normalen Umständen erfährt die gesuchte Person nicht, das nach ihr gesucht wurde.WIr arbeiten diskret.



Jetzt Suchanfrage stellen

Kolbermoor Daten der gesuchten Person

Frühere Adresse (falls vorhanden)

Hiermit beauftrage ich

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Ihre Daten

Die Gebühr für die Einwohnermeldeamtsauskunft ist abhängig vom örtlichen Meldeamt und beträgt zwischen 9,80€ und 35,00€. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für die Einwohnermeldeamtsauskunft auch dann fällig wird, falls das Einwohnermeldeamt keine (neue) Adresse zu der gesuchten Person ermitteln kann. Dies ist aber eine Ausnahme und trifft nur zu, falls die Daten zur Person nicht korrekt sind, falls die gesuchte Person niemals unter der von Ihnen angegebenen Adresse gemeldet war oder falls die gesuchte Person untergetaucht ist, sich also nirgends mehr angemeldet hat.
Datenschutz
Wir verweisen hiermit nochmals ausdrücklich auf unsere Datenschutzerklärung, Abschnitt Bestellbearbeitung.

Hinweis zum Widerrufsrecht
Sie können Ihren Auftrag auf der nächsten Seite nochmals kontrollieren und korrigieren.
Einwohnermeldeamt Kolbermoor

Kolbermoor ist eine Stadt im bayerischen Alpenvorland im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die noch relativ junge Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1859 mit dem Bahnanschluss an die Bayerische Maximiliansbahn. Dank der günstigen Verkehrsanbindung und der Wasserkraft des Flusses Mangfall entstand 1863 die Baumwollspinnerei Kolbermoor, die ihren Betrieb 1993 einstellte. 1876 eröffnete im Norden von Kolbermoor auf einer ehemaligen Presstorffabrik das Tonwerk Kolbermoor, das bis 2005 Dach- und Mauerziegel hergestellt hat.

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Rosenheim
Einwohner 18.662 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl 83059
Vorwahlen 08031, 08061
Adresse der Stadtverwaltung Rathausplatz 1, 83059 Kolbermoor
Ortsteile Aiblingerau, Grubholz, Lohholz, Mitterhart, Oberhart, Schlarbhofen, Schwaig, Aiblingerau, Grubholz, Lohholz, Mitterhart, Oberhart, Schlarbhofen, Schwaig

Einwohnermeldeamtauskunft online, Meldebehörde, Melderegisterauskunft online, Einwohnermeldeamtsanfrage online , Adressensuche, Adresse ermitteln, Melderegister online